Image Alt

Maris Quartett – hmt Preisträgerinnen

Maris Quartett – hmt Preisträgerinnen

Zum Abschluss der Konzert-Saison 2025 begrüßt die Kultur- und Wegekirche Landow am 21. September 2025 um 17 Uhr das Maris Streichquartett zum Preisträgerinnen Konzert der Hoschule für Musik und Theater Rostock (hmt).

Die vier jungen Musikerinnen des Maris Streichquartetts, Aline Brunner, Nina Schaible, Lisa Bednarz und Marlene Witt, studieren zur Zeit (noch) an der hmt Rostock und haben alle vier bereits nationale Preise und Anerkennungen erworben, u.a. haben sie mehrfach beim Wettbewerb Jugend musiziert, oder Deutsche Stiftung Musikleben.

Unter der Betreuung von Simone von Rahden an der hmt Rostock haben sich die Musikerinnen zum Maris Quartett zusammengeschlossen. Sie alle spielen aber auch erfolgreich in anderen konzertanten Ensembles.

Aline Brunner (Violine),

Nina Schaible (Violine),

Lisa Bednarz (Viola) und

Marlene Witt (Violoncello).

Auf ihrem Konzertprogramm in Landow wird ein weiter Bogen gespannt mit Werken von Joseph Haydn über Anton von Webern zu Felix Mendelssohn Bartholdy. Wir freuen uns auf einen einfühlsamen und beschwingten Nachmittag der Kammermusik.

Der Eintritt beträgt 15.- €, Karten sind an der Abendkasse erhältlich, können aber auch über die Internetadresse info(at)kirchelandow.de zurückgelegt werden.

Für die Besucher ist ab 16.00 Uhr eine Kaffeetafel vorbereitet.

Konzert-Programm:

Joseph Haydn (1732-1809) – Streichquartett g-Moll, op. 74, „Reiterquartett“ (1793)

III. Menuet

IV. Finale

Anton von Webern (1883-1945) – Langsamer Satz (1905)

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) – Streichquartett Es-Dur, op. 44,3 (1838)

I. Allegro vivace

II. Scherzo

III. Adagio non troppo

IV. Molto allegro con fuoco

Logo

9:00 Uhr - 19:00 Uhr (Zwischen Ostern und Ende Oktober)

Der Besuch der Kirch ist frei. Für Ticketinformation bei Veranstaltungen siehe Programm.

Landow 2, 18573 Dreschvitz