Image Alt

Fantastisches für Klavier: Susanne Grützmann

Fantastisches für Klavier: Susanne Grützmann

Am Sonntag, den 18.5.2025 präsentiert die hochgelobte Pianistin Susanne Grützmann ihr facettenreiches Solo-Programm in der Kultur- und Wegekirche zu Landow. Das Programm spannt einen weiten Bogen von einer wunderbaren Mozart-Sonate über ein Spätwerk von Johannes Brahms, seine hoch persönlichen und stimmungsreichen Fantasien op. 116, bis zum Carnaval von Robert Schumann, einem der glänzendsten Klavierzyklen des Komponisten. Die Auswahl und Aufeinanderfolge der Stücke fügt verschiedene Formen und Tonarten abwechslungsreich und spannungsvoll zueinander und verdeutlicht die ganz persönliche Sichtweise von Susanne Grützmann auf diese Werke.

Susanne Grützmann wurde bei großen internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, so errang sie den selten vergebenen ersten Preis beim ARD-Wettbewerb in München und gewann Preise beim Robert-Schumann-Wettbewerb in Zwickau, beim Concurso Vianna da Motta in Lissabon und beim Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb in Leipzig.

Susanne Grützmann tritt als Solopianistin sowohl bei Klavierabenden als auch mit bedeutenden Orchestern, wie dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Bayerischen Staatsorchester und vielen weiteren namhaften Orchestern aus dem In- und Ausland auf. Dabei arbeitete sie u.a. mit Dirigenten wie Wolfgang Sawallisch, Kurt Masur u.a. zusammen.

Wiederholt wurde Susanne Grützmann zu Konzerten und Meisterkursen nach China, Taiwan, Schweden und Frankreich eingeladen und seit vielen Jahren widmet sie sich der Ausbildung junger Musiker und lehrt an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin.

Ihre umfangreichen Konzerterfahrungen lassen am 18.Mai 2025 einen hochkarätigen, spannenden Nachmittag am Klavier in Landow erwarten.

Ab 16.00 Uhr ist für die Besucher eine Kaffeetafel vorbereitet, Konzertbeginn ist 17.00Uhr, der Eintritt beträgt 15.- €, Karten sind an der Abendkasse sowie durch Bestellung unter info@kirchelandow.de  erhältlich.

Programm Fantastisches am Klavier:

Wolfgang Amadeus Mozart

Sonate B-Dur KV 570

Allegro

Adagio

Allegretto

Johannes Brahms

7 Phantasien op. 116

Capriccio d-Moll  Presto energico

Intermezzo a-Moll  Andante

Capriccio g-Moll  Allegro passionato

Intermezzo E-Dur  Adagio

Intermezzo e-Moll  Andante con grazia ed intimissimo sentimento

Intermezzo E-Dur  Andantino teneramente

Capriccio  d-Moll  Allegro agitato

                                                —— Pause ——

Robert Schumann

Carnaval op. 9

Scènes mignonnes sur quatre notes

Préambule  Quasi maestoso

Pierrot  Moderato

Arlequin  Vivo

Valse noble  Un poco maestoso

Eusebius  Adagio

Florestan  Passionato

Coquette  Vivo

Réplique  L‘istesso tempo

Papillons  Prestissimo

A.S.C.H. – S.C.H.A.  Lettres dansantes  Presto

Chiarina  Passionato

Chopin  Agitato

Estrella  Con affetto

Reconaissance  Animato

Pantalon et Colombine  Presto

Valse allemande  Molto vivace

Paganini  Intermezzo  Presto

Aveu  Passionato

Promenade  Comodo

Pause  Vivo

Marche des Davidsbündler contre les Philistins  Non Allegro – Molto piu vivo

Logo

9:00 Uhr - 19:00 Uhr (Zwischen Ostern und Ende Oktober)

Der Besuch der Kirch ist frei. Für Ticketinformation bei Veranstaltungen siehe Programm.

Landow 2, 18573 Dreschvitz